Ganzheitliche Geburtsvorbereitung (für Paare) unabhängig vom Geburtsort
Grundsätzlich ist es ein Paarkurs. Der Partner muss nicht zwingend (jede Einheit) mitmachen, aber es lohnt sich, wenn sich auch die Papas auskennen bei der Säuglingspflege und was sie sollen/dürfen/müssen oder nicht während der Geburt und im Wochenbett.
Unser besonderes Kurskonzept:
Geburtsvorbereitungskurs Basic in 4 Einheiten zu je 2 Stunden plus zusätzlich wählbare Ad-on Workshops mit Stillvorbereitung, natürliche Säuglingspflege, Aufklärung Sectio, Plazenta und Co, Haptonomie, Wehensimulation, Geburtsplanschreiben und vieles mehr.
Unsere Geschenke für euch dazu (abhängig von der Buchung unserer Pakete):
1) Die werdenden Väter dürfen den Geburtsvorbereitungskurs Basic gratis besuchen. (beinhaltet in Paket "Basic" , Gold" und "VIP")
2) Begleitung der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett mit 24/7 QundA durch die kursbegleitende Whatsapp Gruppe. Ihr habt unsere Privatnummern und könnt jederzeit eure Fragen stellen. Zusätzliche Informationen zum Kursinhalt gibts in die Whatsapp Gruppe, so dass ihr nichts mitschreiben müsst und alles nochmal in Ruhe nachlesen könnt. Gültig ab Zahlung der Kursgebühr. (beinhaltet in Paket "Gold" und "VIP")
3) 3 Stunden Stillberatungen im Wochenbett inklusive und 2 Stunden Trageberatung inklusive im Wert von insgesamt 200 Euro. Plus einen Roll-on mit ätherischen Ölen als Meditationsanker zur besseren Entspannung in der Geburt im Wert von 12 Euro. (nur für "VIP)
Kursleitung:
Lucelia Bratu - Doula, seit 10 Jahren Kursleiterin Geburtsvorbereitung im Geburtshaus Ingolstadt, persönlichen Erfahrungen von 1 Klinikgeburt und 1 Alleingeburt zuhause. Zusätzlich zu vielen Geburtsbegleitungen als Doula.
und Nanni Wolff - GFG -Geburtsvorbereiterin, Familienbegleiterin GFG, zertifizierte Stillberaterin, Babymassage Kursleiterin, Fortbilung in kinaesthetics infant handling, erfahrene 4-fach Mama, seit 13 Jahren Kursleiterin Geburtsvorbereitung im Geburtshaus Ingolstadt. Persönliche Erfahrung von 3 Geburtshausgeburten und 1 Alleingeburt zuhause.
Kursinhalt Geburtsvorbereitung Basic:
Einheit 1: Anatomie des Beckens, bewegliches Becken, Beckenboden und Schwerkraft in der Geburt, physiologische Geburtspositionen, Weg des Babys durch das Becken, Muttertät und Hirnentwicklung in der Schwangerschaft.
Einheit 2: Voraussetzungen und Rahmenbedingungen eines natürlichen physiologischen Geburtsprozess, neuronale Abläufe, vegetatives Nervensystem und Hormoncocktail, Körperwissen und Verständnis, Nachgeburt und Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Abnabeln?
Einheit 3: Wehen, der Umgang mit ihnen, natürliche und synthetische Schmerztherapie, Geburtsphasen, Wann informiere ich die Hebamme? Wann fahre ich los? Schmerz als Geburtshelfer. Dammschutz und Begehung der Geburtsräume.
Einheit 4: Bonding, Bedeutung Wochenbett, Pflege und Ernährung der Wöchnerin, natürliche Veränderungen im Früh- und Spätwochenbett, Babyblues und postpartale Depression, physiologische Frühgeburt, Anpassungsschwierigkeiten von Neugeborenen, erste Hilfemaßnahmen bei "Schreibabys"
Zusätzlich wählbare Ad-on Workshops:
Ad-on 1: Plazentare Phase, Aufgabe der Plazenta in der Schwangerschaft und während der Geburt, Heilmittel aus Plazenta. Was macht wer mit meiner Plazenta? Sollte ich sie mit heim nehmen oder in der Klinik lassen? Nabelschnurblut entnehmen lassen?
Ad-on 2: Stillvorbereitung: Anatomie der Brust, Hormone beim Stillen, Ernährung des Säuglings, wichtige Reflexe des Säuglings bzgl. Nahrungsaufnahme, Schlafen und Stillen, natürliche Säuglingspflege und "artgerechte Menschenaufzucht", bedürfnisorientierte Elternschaft, Stillmanagement, erstes und richtiges Anlegen, Milcheinschuss und Milchspendereflex, Ernährung einer Stillenden.
Ad-on 3: natürliche Säuglingspflege, Wickeln mit Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln, Baden, Cremen, Babyhandling, Windelfrei bzw. Kommunikation über die Ausscheidungsbedürfnisse, sinnvolle Tragehilfen, must haves.
Ad-on 4: Geburtsplan schreiben, Was ist zu beachten?, Welche Entscheidungen muss ich vor, während und nach der Geburt treffen?, Wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Ad-on 5: Aufklärung über die Bauchgeburt, Was ist eine sectio? Wie läuft ein Kaiserschnitt ab? Was können die Probleme dabei oder danach sein? Wie kann ich mich auf eine geplante Bauchgeburt vorbereiten?
Ad-on 6: Wehensimulationsübung, Haptonomie, Atmung und Übungen.
Kursort:
Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Schwangeren findet der Kurs als Hybridkurs statt. Das heißt ihr könnt wählen, ob ihr ins Original Geburtshaus Ingolstadt in die neu renovierten Kursräume in Präsenz kommt oder euch lieber von zuhause online einloggt. Ab bzw. mit 2-3 Schwangeren findet der Kurs oder die Ad-on Workshops nur Online live statt.
Unser Kurs findet i.d.R. als Präsenzkurs im Geburtshaus Ingolstadt statt und online live als Videokonferrenz über gotoMeeting per Laptop, PC, Tablet und Smartphone oder alternativ ohne Bild übers Festnetz statt. Es ist grundsätzlich ein Hybridkurs, das heißt man kann wählen, ob man ins Geburtshaus kommt oder sich online einloggt, wenn man (mal) nicht zum Kursort fahren kann/will. So muss man auch keine Kurseinheit verpassen, wenn man mal nicht live kommen kann.
Geburtshaus Ingolstadt
Gerolfingerstr. 78, 85049 Ingolstadt
oder
ZeFra Kevenhüll A 43, 92339 Beilngries oder
als Onlinekurs live
Kurszeiten:
In der Regel Freitag: 19:00 - 21:00 Uhr. Wir besprechen das mit den Teilnehmerinnen. Es ist grundsätzlich auch 18-20 Uhr und an anderen Wochentagen/Uhrzeiten oder als Crashkurs übers Wochenende möglich. Teilt uns gern eure Wünsche mit.
Nächster Kursstart:
Je nach ET wird der passende Kursstart gemeinsam mit den Schwangeren festgesetzt. Die genauen Termine (Wochentag, Uhrzeit und Datum) werden mit den angemeldeten Kursteilnehmerinnnen individuell per Umfrage in der Whatsapp Gruppe zusammen geplant und festgelegt. Bzgl. nächster Kursstart siehe auch "Kursübersicht" auf dieser Homepage
Kosten Geburtsvorbereitungskurs:
Paket "Basic"
beinhaltet den Geburtsvorbereitungskurs Basic mit 4 mal 2 Stunden. Die werdenden Papas dürfen gratis mitmachen. Nur 199 Euro insgesamt für die Schwangere.
Grundsätzlich ist es ein Paarkurs. Der Partner muss nicht zwingend (jede Einheit) mitmachen, aber es lohnt sich, wenn sich auch die Papas auskennen bei der Säuglingspflege und was sie sollen/dürfen/müssen oder nicht während der Geburt und im Wochenbett.
Paket "Gold"
alles von Paket "Basic" plus zusätzlich die Begleitung der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett mit 24/7 QundA durch die kursbegleitende Whatsapp Gruppe. Ihr habt unsere Privatnummern und könnt jederzeit eure Fragen stellen. Zusätzliche Informationen zum Kursinhalt gibts in die extra Whatsapp Gruppe, so dass ihr nichts mitschreiben müsst und alles nochmal in Ruhe nachlesen könnt. Ein rund um Sorglospaket in Sachen Begleitung für nur 299 Euro.
Paket "VIP"
beinhaltet Paket "Basic" und Paket "Gold" plus zusätzlich einen Roll on mit ätherischem Öl als Meditationsanker zur besseren Entspannung in der Geburt im Wert von 12 Euro. 3 Stunden Stillberatungen mit Nanni im Wochenbett inklusive und 2 Stunden Trageberatung mit Nanni inklusive im Wert von insgesamt 200 Euro. Inklusive 3 frei wählbare Ad on Workshops im Wert von 120 Euro. Alles was die Schwangere als VIP Kundin für die Schwangerschaft, Geburt und die erste Versorgung im Wochenbett braucht für euch als werdendes Elternpaar nur 449 Euro statt 631 Euro.
Kosten Ad-on Workshops:
Die 6 verschiedenen Ad-on Workshops jeweils 25 Euro pro Person oder jeweils 40 Euro als Paar zum Geburtsvorbereitungskurs "Basic" und "Gold" dazu buchbar. Beim Paket "VIP" sind schon 3 Ad-on Workshops inklusive. Weitere dazu buchbar.
Für alle Schwangeren unabhängig vom Entbindungsort als Selbstzahlerkurs mit Bestätigung für die Krankenkasse zur möglichen Erstattung der Kurskosten. Wir sind keine Hebammen und können nicht direkt mit der Krankenkasse abrechnen.
Anmeldung:
Am liebsten per Whatsapp oder Signal bei Nanni Wolff unter 0176/22640984